SV im Schuljahr 2022/2023
Liebes Berufskolleg am Goldberg,
wir freuen uns, Ihnen Ihr neues SV-Team vorzustellen:
Als Schüler:innen wurden gewählt: Naomi Mentrup (IM2), Alexander Karsten (AH13B) und Sugathan Sasitharan (GU1).
Als SV-Lehrer:innen wurden gewählt: Frau Leis, Herr Uhlenbrock und Frau Schmidt.
Bei Wünschen oder Fragen können Sie gerne jederzeit die SV-Lehrer:innen ansprechen. |
|
|
Erasmus+ macht es möglich: SchülerInnen sind begeistert von Kroatien
Erasmus+ macht es möglich: SchülerInnen sind begeistert von Kroatien

Fünf SchülerInnen und zwei LehrerInnen des BKaGs besuchten im April 2022 für eine Woche unsere Partnerschule in Kroatien. Unter der Überschrift "Reuse of waste through arts and craft" haben wir dort einen weiteren Beitrag zu unserem Projekt "WeGoGreen" geleistet.
Die SchülerInnen haben Kunstwerke aus Müll erschaffen. Zudem haben Sie sich mit Recycling-Künstlern auseinandergesetzt und jeweils den Partnerländern präsentiert, auf welche Art Materialien wiederverwendet werden können. Deutschlands bekanntester Recycling-Künstler ist HA Schult.
Auch zum Thema Naturschutz haben die SchülerInnen einiges gelernt und das Naturschutzgebiet Medvedgrad und sein Museum besichtigt. Abgerundet wurde der Austausch mit einer Stadtrallye durch Zagreb. Ein Kurztrip an die Adriaküste und ein Besuch der weltbekannten Plitvicen Seen durften natürlich nicht fehlen.
Wollen auch Sie das nächste Mal dabei sein, melden Sie sich gerne bei Frau Knake oder Herrn Pawlowski. |
|
|
Verstärkungen im Kollegium zum 05.08.2022
Liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Dr. Barbara Paetzel. Am 05.08.2022 habe ich den Dienst an unserer Schule aufgenommen und werde nun als Seiteneinsteigerin den berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst zum Erwerb einer vollen Lehrbefähigung (OBAS) absolvieren.
Schon kurze Zeit nach meinem Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum entschied ich mich für eine außerklinische Laufbahn im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Mein „Haupteinsatzort“ für die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF) waren seit 2010 Schulen im gesamten Ruhrgebiet, in denen ich als externe Partnerin Unterrichtseinheiten durchgeführt habe. So konnte ich alle Schulformen und Altersstufen von der 4. Klasse bis zur Berufsschule kennenlernen.
Zur Weiterbildung habe ich von 2012-2015 ein Public-Health-Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf absolviert.
Da mir das Schulsetting inzwischen sehr ans Herz gewachsen ist und mir die Wissensvermittlung viel Freude bereitet, fiel der Entschluss, Lehrerin zu werden.
Ich unterrichte an unserer Schule Biologie in der HHU 5,6,7 und 8 sowie (zahn)medizinische Assistenz in der AZU5 und der ZU 1,2 und 3.
Vielen Dank für den offenen Empfang und auf eine gute Zusammenarbeit!
Barbara Paetzel
Liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Jennifer Krick und ich freue mich seit August diesen Jahres ein Teil des Kollegiums am Berufskolleg am Goldberg zu sein. Der Wunsch Lehrerin zu werden stand für mich schon seit der Grundschulzeit fest. Nach meinem Abitur, welches ich 2008 hier am Berufskolleg absolviert habe, stand diesem nichts mehr im Wege. Umso mehr freut es mich jetzt, wieder hier an diesem BK sein zu dürfen.
Studiert habe ich die Fächer Wirtschaftswissenschaften und Sport an der Universität Duisburg-Essen. In diesen Fächern habe ich meinen Vorbereitungsdienst am ZfsL in Duisburg absolviert und war als Referendarin am Berufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr tätig.
Ich freue mich auf eine schöne Zusammenarbeit!
Jennifer Krick |
|
|
|