Das Berufskolleg am Goldberg bietet, abhängig vom jeweiligen Bildungsgang, den „Staatlich geprüften EDV-Führerschein“ für die Schülerinnen und Schüler an.
Durch den EDV-Führerschein wird die Vermittlung von breit gefächerten informationstechnischen Grundkenntnissen zertifiziert.
Das Gesamtkonzept des Computerführerscheins ist modular aufgebaut und umfasst acht Bausteine, die durch eine Online- sowie Offline-Prüfung geprüft werden.
Die KMK-Zertifikatsprüfung ist eine zentrale Prüfung der Fremdsprachenkenntnisse. Sie wird auf verschiedenen Niveaustufen für verschiedene Berufsfelder in einigen Bildungsgängen der Berufsschule angeboten.
Sie bescheinigt den Absolventen die Fähigkeiten schriftliche und gesprochene Texte und Mitteilungen zu verstehen (Rezeption), sowie kurze Texte zu erstellen (Produktion).
Darüber hinaus beweisen erfolgreiche Teilnehmer, dass sie in der Lage sind, Informationen in die Zielsprache zu vermitteln (Mediation) und im Rollenspiel Gespräche zu führen (Interaktion).
Mehrfach im Jahr werden insbesondere für die Medizinischen Ausbildungsberufe aber auch auf Wunsch für alle anderen Bildungsgänge Erste Hilfe-Kurse vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Gelsenkirchen e.V. in unserer Schule angeboten.
Das Kursangebot greift praxisnah alle Situationen auf, bei denen - auch in einer Schule - erste Hilfe notwendig ist. Oft entscheiden die ersten Minuten über den Erfolg einer Hilfeleistung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Otten an unserer Schule.
Verkehrssicherheitstraining von der Polizei Gelsenkirchen
Die Polizei in Gelsenkirchen veranstaltet bei ausreichender Teilnehmerzahl kostenlose Verkehrssicherheitstrainings für interessierte Schulklassen unserer Schule auf einem Übungsplatz in Gelsenkirchen.
Ein eigenes Kraftfahrzeug ist mitzubringen. Viele verschiedene Übungen aus dem alltäglichen Straßenverkehr werden praktisch simuliert und mit theoretischem Wissen erläutert.
Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Schule von Frau Voigt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.