Drucken

 


Schulprogramm des Berufskollegs am Goldberg


 

Unser erstes entwickeltes Schulprogramm wurde für das damalige  Eduard-Spranger-Berufskolleg in der Ur-Version am 18.10.2013 von der Schulkonferenz verabschiedet.
 Es beschreibt die grundlegenden pädagogischen Ziele des Eduard-Spranger-Berufskollegs der Stadt Gelsenkirchen und legt die inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte der Arbeit fest.

Außerdem wird erläutert, durch welche Maßnahmen und Prinzipien das Schulleben des Eduard-Spranger-Berufskolleg gekennzeichnet ist. Ergänzend werden die internationalen Kooperationen dargestellt. 

In der Erläuterung des Beratungskonzeptes, der individuellen Förderung und der Studien- und Berufswahlorientierung wird deutlich gemacht, durch welche modernen, qualifizierten Maßnahmen die Schülerinnen und Schüler in ihrem beruflichen Werdegang unterstützt werden. Die Aspekte  Gesundheitsschutz sowie der Zusatzqualifikationen runden unser Schulprogramm ab. 

Das Schulprogramm wird regelmäßig überarbeitet.  

Das Schulprogramm, welches sich in einen deskriptiven und einen steuernden Teil aufteilt, befindet sich derzeit in einem umfangreichen Bearbeitungsprozess.  Das inhaltlich völlig neu konzipierte Schulprogramm für das Berufskolleg am Goldberg - der deskriptive Teil - steht hier in der aktuellen Version als pdf-Datei (Stand: 07.11.2021) zum Download bereit. 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website.