Drucken

Internationale Förderklassen im Rahmen der Ausbildungsvorbereitung

am Berufskolleg für Jugendlichen aus Zuwandererfamilien

 

Profil

Der Besuch der Internationalen Förderklassen an Berufskollegs (IFK) ermöglicht jugendlichen Migrantinnen und Migranten den Zugang zum Regelsystem von Schule/Beruf.
Die Internationalen Förderklassen am BKAG (IFK) richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die berufsschulpflichtig sind, erst seit kurzem in Deutschland leben und nur unzureichend Deutsch verstehen und sprechen.

Diese jungen Menschen sind eingereist als Flüchtlinge, Asylsuchende, als EU-Angehörige oder als Kinder oder Ehegatten ausländischer Mitbürger/-innen.

Ziele der Internationalen Förderklassen sind:

  •          Erwerb bzw. Vertiefung von Deutschkenntnissen einschließlich der Fachsprache,
  •           Verbesserung der Allgemeinbildung,
  •          Erwerb einer beruflichen Orientierung und von beruflichen Kenntnissen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung,
  •           Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich.


Nach erfolgreichem Besuch der IFK besteht die Möglichkeit, einen weiterführenden Bildungsgang im Berufskolleg zu besuchen.

Kontakt

 

Bildungsgangleiter

Herr Demir (OStR)

Telefon: 0209 6384-21000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

 




Downloads

Antrag auf Beurlaubung vom Besuch der Schule

I
nformationsblatt zum Bildungsgang






 

 
 

Termine Internationale Förderklassen

Keine Termine

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website.