Drucken

Die Theater-AG stellt sich vor:

 


 

Wir, das sind in der Regel zehn Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Vollzeitbildungsgängen, treffen uns ab dem jeweils neuen Schuljahr zu bestimmten Zeiten nachmittags im Multifunktionsraum (5101 im Neubau) des ESBKs.

 

Unsere gemeinsame „Arbeit“ erstreckt sich auf Improvisations-, Rhetorik- und Körpersprachspiele und –übungen: Mit diesem Handwerkszeug ausgerüstet, entwickeln wir selber Sketche, betrachten Märchen schauspielerisch aus einer anderen Perspektive oder interpretierten klassische und moderne Stücke neu.

 

Im Mittelpunkt der Theater-AG steht das darstellerische Experimentieren: Ziel ist es, sich und andere auszuprobieren, andere Facetten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken, in einer bunten Gruppe neue Erfahrungen zu machen, Ideen zu entwickeln und auf der Bühne umzusetzen.

 

Als Schnupperkurs dienen die Workshops, die am Anfang jedes Schuljahres die Möglichkeit bieten, spielerisch mehr über seine eigenen Fähigkeiten und seine Wirkung auf andere zu erfahren und auch Lust auf „mehr Theater“ zu bekommen.

Die Ergebnisse unseres gemeinsamen Schaffens werden regelmäßig auf die Bühne gebracht, um unser Können auch vor Publikum zu präsentieren.

 

Bei Interesse können Sie sich gerne an die Lehrerinnen und Ansprechpartnerinnen Frau Sprengel und Frau Deve wenden.

 

 

Artikel zu einer Aufführung der Theater AG

 

Artikel Theater AG in Aktion!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website.