Drucken

 


Höhere Handelsschule - Mündliche Abschlussprüfung 2023


 

Hier finden Sie die genauen Informationen  (Datei im pdf-Format) zur mündlichen Abschlussprüfung  am Mittwoch/Donnerstag, 01.06.2023/02.06.2023 für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule.

 
Drucken E-Mail

Ankündigung des Sportfestes am 12.06.2023 auf der Sportanlage Löchterheide in GE-Buer

Sportfest
 
Drucken E-Mail

Neuer Imagefilm sowie neuer Instagram-Auftritt des Wirtschaftsgymnasiums


Macht euer Vollabitur in unserem Wirtschaftsgymnasium!

Seht euch an, was wir euch bieten und wie man bei uns lernt!

Film in 4K
Link

Film in SD (z. B. für langsameres Internet)
Link


Und folgt uns jetzt auch auf Instagram!

Team Instagram


Wirtschaftsgymnasium am Goldberg (@abitur.am.goldberg) • Instagram-Fotos und -Videos

https://www.instagram.com/abitur.am.goldberg/


 

                „Schalke macht Schule“ zum Thema Nachhaltigkeit


Die Klasse AVV1 der Ausbildungsvorbereitung nahm am 17. und 18. April 2023 am Projekt „Schalke macht Schule“ im Rahmen „politischer Bildung“ zum Thema Nachhaltigkeit teil. Hierfür wurde ein Stadionklassenzimmer in der Velins-Arena extra für die Klasse des Berufskollegs am Goldberg zur Verfügung gestellt. Das Bildungsangebot am „Lernort Stadion“ ist eine Initiative des Schalker Fanprojekts und unter Trägerschaft von Gelsensport. Unterstützt wird das Projekt von Schalke hilft! und der DFL.

Am ersten Tag arbeitete sich die Gruppe mit den Referenten an die SGD’s (Sustainable Development Goals) heran, also die globalen Ziele für eine Welt, in der wir dauerhaft leben können und wollen. Anschließend wurde im Umfeld der Arena ein Mini Clean-Up durchgeführt und mehrere Säcke Müll in kürzester Zeit gefüllt.

Der zweite Tag stand im Zeichen von Recycling und Upcycling. Die Schülerinnen und Schüler konnten in spielerischen Wettkämpfe ihre Kenntnisse zum Thema auf die Probe stellen und neue Erkenntnisse gewinnen. Anschließend entwickelten sie auch Upcycling-Ideen und konnten diese auch später kreativ in die Praxis umsetzen.

Das Projekt wurde von einer Arenaführung abgerundet, was für die meisten Schülerinnen und Schüler das erste Mal war, dass sie die Arena von innen gesehen haben. Begleitet wurde die Klasse vom Klassenlehrer Herr Hüser, sowie der Sozialarbeiterin Frau Kirschner und dem Sonderpädagogen Herr Cazin.










 
«StartZurück123456WeiterEnde»

Feste Partnerschaften und Kooperationen bestehen zu:

allelogosfooter2.jpg
 

Aktuelle Termine

Keine Termine

Kontakt BKAG

Telefon Sekretariat
0209 6384-21000  (neu!)
Fax Sekretariat: 
0209 6384-21055   (neu!)
E-Mail: sekretariat@bkamgoldberg.de

Anmeldung IServ

Logo

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus

Erasmus+

Erasmus plus

Erklärfilm über das Berufskolleg

film
Erklärfilm "Das Berufskolleg" (Externer Link)



Erklärfilm "Berufliches Gymnasium"

film1
Erklärfilm "Berufliches Gymnasium" (Externer   Link)



Erklärfilm "Duale Ausbildung mit Fachhochschulreife"

Duale Ausbildung pix

Erklärfilm "Duale Ausbildung mit Fachhochschulreife"  (Externer Link)



Erklärfilm "Vollzeitschulische Bildungsgänge zum Erwerb der FHR"

FHR film

Erklärfilm "Vollzeitschulische Bildungsgänge zum Erwerb der FHR"   (Externer Link)
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website.